Personal, Material, Räumlichkeiten, alles kostet Geld. Diese Ausgaben im Blick zu behalten, ist eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmer und Führungskräfte.
Es gibt dafür ein wichtiges Werkzeug: Die Kostenrechnung. Diese ist das Spezialgebiet von Prof. Dr. Stefan Georg, der uns dazu Rede und Antwort steht. Wir sprechen zu dritt darüber, was überhaupt Kosten sind, mit welchen Werkzeugen man sie im Auge behält und welche Auswirkungen und Ziele die Kostenrechnung hat. Wichtig dabei: Das Hauptziel ist nicht der Personalabbau, auch wenn das Werkzeug oft nur für diesen Zweck eingesetzt wird.
Prof. Georg hat dazu auch viele praktische Ratschläge und Erfahrungen, da er vor seiner Hochschulkarriere selbst Berater war und auch heute noch Studentinnen und Studenten bei der Gründung berät – hauptsächlich beim Businessplan, wo Kostenkalkulation auch eine wichtige Rolle spielt.
Links zur Episode:
- Prof. Dr .Stefan Georg bei der HTW Saar
- Prof. Georgs Xing-Profil
- “Die Schnäppchenjägerin” von Sophie Kinsella bei Amazon
- “Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement” von Stefan Georg bei Amazon
- BPS Episode 5: Wirtschaftsprüfung und Kennzahlen
- BPS Episode 11: Projektmanagement
- BPS Episode 23: Personalführung